Allgemeine Hinweise

 

Für die Auf- und Abbauzeit werden keine Auf- bzw. Abbauausweise benötigt.
Die Zufahrt auf das Messegelände der Hamburg Messe während der Auf- und Abbauzeiten erfolgt über eine Bargeld-Kautionsregelung (siehe Verkehrsleitfaden).

Es ist eine Vorabanmeldung beim Hallenmeister (12 Stunden vorher) notwendig, wenn nach 22 Uhr gearbeitet werden soll.
 

  • Hallen werden um 22 Uhr grundsätzlich verschlossen.

Ein vorzeitiger Standaufbau / verlängerter Abbau muss schriftlich bei der Abteilung Messetechnik eingereicht und genehmigt werden (siehe Online Service Center / Genehmigungen und Anträge).
 

  • Ein Anspruch auf Genehmigung besteht nicht.
  • Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Messetechnik der HMC:

Für Stände auf dem Freigelände gelten individuelle Regelungen.

Während des Aufbaus gibt es folgende Bewirtungsangebote:

Restaurant Harbour Light (Foyer Mitte OG)

Kutschen (Freigelände A und B)

In den Hallen besteht ein Rauchverbot.

Aufbauzeiten 2024

 

Alle HallenDatumUhrzeit
ab 26.08.2024vorgezogener Aufbau möglich
 

28.08.- 01.09.2024

07:00 – 22:00 Uhr

Stände < 50 m²

29.08.2024

 

Anlieferung möglich ab 17:00 Uhr

 

 30.08.- 01.09.202407:00 – 22:00 Uhr

alle Stände

02.09.2024
(letzter Aufbautag)

07:00 – 15:00 Uhr
danach müssen alle Gänge frei sein


Achtung: Leergut ist täglich aus der Halle zu entfernen.

Abbauzeiten 2024

 

Alle HallenDatumUhrzeit
alle Stände06.09.202416:00 - 00:00 Uhr
 07.09. - 10.09.202407:00 – 22:00 Uhr

Betrüger bieten Besucherlisten an - Ausstellende aufgepasst!

Wir beobachten derzeit, dass wieder vermehrt E-Mails von Fake-Accounts an unsere Ausstellende versendet werden, in denen Besucherlisten der von uns veranstalteten Messen zum Kauf angeboten werden. In den E-Mails werden teilweise die von uns geschützten Marken verwendet. Bitte davon nicht irritieren lassen und nicht auf diese Briefe antworten.

Wir bieten keine Besucherlisten zum Kauf an und versenden keine dementsprechenden E-Mails. Sollte bei einem unserer Ausstellenden eine solche E-Mail eingehen, bitten wir um Weiterleitung an uns. Wir werden den Absender dann abmahnen.

Weitere Informationen hierzu sind auf der Internetseite des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.) zu finden.

Achtung Auftragsfalle: Inoffizielle Online-Verzeichnisse

Wir beobachten derzeit, dass vermehrt Briefe von Betrügern an unsere Ausstellenden versendet werden, in denen Einträge in minderwertige Online-Verzeichnisse angeboten werden. In den Briefen verstecken sich allerdings im Kleingedruckten langfristige Zahlungsverpflichtungen. Bitte davon nicht irritieren lassen und nicht auf diese Briefe antworten.

Unser offizieller Partner für alle Arten von Verzeichnissen und damit zusammenhängende Marketing-Produkte ist die Firma NEUREUTER FAIR MEDIA.

Weitere Informationen hierzu und wie man sich verhalten sollte bei Erhalt eines solchen Eintragungsangebotes, ist auf der Internetseite des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.) zu finden.