Zur SMM 2026 anmelden

Wir freuen uns, dass Sie vom 1. – 4. September 2026 auf der SMM in Hamburg ausstellen möchten.

Erfahren Sie, welche attraktiven Optionen wir Ihnen bieten, und nutzen Sie die Möglichkeiten der weltweit wichtigsten Plattform für die maritime Wirtschaft.

Achtung: Betrüger bieten Aussteller- & Besucherlisten an

Die SMM ist mit voller Stärke aus den Herausforderungen der Corona-Zeit zurückgekehrt. Der Markt ist wieder in Bewegung und der Bedarf enorm. Ich kann mich an keine SMM erinnern, bei der bereits der erste Messetag so erfolgreich war. Wir spüren deutlich, wie sehr die Reeder daran arbeiten, ihre Emissionen zu reduzieren – und dabei spielen unsere Refit-Propeller eine wichtige Rolle. Unser Auftragsbuch ist bereits bis 2026 gut gefüllt.

Dr. Lars Greitsch
CEO
MMG

Für SCHOTTEL ist es seit jeher wichtig, auf der SMM als internationalem maritimen Branchentreff auszustellen. Hierhin kommen unsere Kunden und es bietet sich die Möglichkeit zu neuen Kontakten und Geschäftsimpulsen. Den fachlichen Austausch über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Branche wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung schätzen wir sehr.

Stefan Kaul
Geschäftsführer
SCHOTTEL GmbH

Wir sind begeistert, die Marine Interiors @SMM in Hamburg zu begrüßen. Für uns, mit Kreuzfahrtschiffen als Hauptkunden, ist es von großer Bedeutung und eine tolle Gelegenheit, dass über 110 Aussteller speziell für die Marine Interiors in unsere Heimatstadt kommen. Wir freuen uns auf wertvolle Impulse.

Barbara Bressem
CEO
Dauerflora

Als Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft ist die SMM seit vielen Jahren eines der wichtigsten Events in unserem Messekalender. Alle zwei Jahre präsentiert sich VULKAN hier als Technologie- und Marktführer auf dem Gebiet der Marinetechnik. Die SMM ist der zentrale Treffpunkt aller internationalen Branchengrößen und für uns eine wichtige Plattform zum Austausch mit Kunden und Geschäftspartnern.

Björn Peters
Leiter Marketing
VULKAN Group Management

Ein sportlich und seriös wirkender Mann in weißem Hemd schaut einen freundlich an. Im Hintergrund ist ein moderner Innenraum zu erkennen.

Die SMM ist einer der großen Fixsterne im maritimen Kosmos. Sie stiftet Orientierung und bringt die maritime Branche aus der ganzen Welt in Hamburg zusammen – und dies seit vielen Jahren.

Dr. Uwe Lauber
Vorsitzender des Vorstands & Vertriebsvorstand
MAN Energy Solutions 

Uwe Lauber ist rechts im Bild platziert und steht leicht seitlich. Er trägt einen blauen Anzug mit Krawatte und ein weißes Hemd. Im Hintergrund ist ein hellblaue Abbildung einer Weltkarte.

Aussteller aufgepasst! Betrüger bieten Besucherlisten an

Wir beobachten derzeit, dass wieder vermehrt E-Mails von Fake-Accounts an unsere Aussteller versendet werden, in denen Besucherlisten der von uns veranstalteten Messen zum Kauf angeboten werden. In den E-Mails werden teilweise die von uns geschützten Marken verwendet. Lassen Sie sich davon nicht irritieren und antworten Sie nicht auf diese E-Mails.

Wir bieten keine Besucherlisten zum Kauf an und versenden keine dementsprechenden E-Mails. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten, leiten Sie diese gerne an uns weiter. Wir werden den Absender dann abmahnen.

Informieren Sie sich gerne auch auf der Internetseite des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.)

Achtung Auftragsfalle: Inoffizielle Online-Verzeichnisse

Wir beobachten derzeit, dass vermehrt Briefe von Betrügern an unsere Ausstellenden versendet werden, in denen Einträge in minderwertige Online-Verzeichnisse angeboten werden. In den Briefen verstecken sich allerdings im Kleingedruckten langfristige Zahlungsverpflichtungen. Lassen Sie sich davon nicht irritieren und antworten Sie nicht auf diese Briefe.

Unser offizieller Partner für alle Arten von Verzeichnissen und damit zusammenhängende Marketing-Produkte ist die Firma NEUREUTER FAIR MEDIA.

Weitere Informationen hierzu und wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie solch ein Eintragungsangebot erhalten, finden Sie auf der Internetseite des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.).