SMM

#SMMfair #DrivingTheMaritimeTransition

Danke für eine erfolgreiche SMM 2024!


Vier Tage lang versammelte sich der internationale Schiffbau-Kosmos in Hamburg zur 31. SMM. Die SMM hat sich auch 2024 eindrucksvoll als das Highlight-Event der internationalen maritimen Industrie präsentiert. Über 2.200 ausstellende Unternehmen machten die Hamburger Messehallen vom 03. bis 06. September 2024 zum zentralen Treffpunkt der weltweiten maritimen Community. Mit über 48.000 Teilnehmenden aus mehr als 100 Ländern hat die SMM 2024 abermals ihre Rolle als führende internationale Messe der maritimen Wirtschaft bestätigt. 

Die nächste SMM findet vom 01. bis 04. September 2026 in Hamburg statt. 

Wir freuen uns bereits darauf, Sie in der wunderschönen maritimen Metropole Hamburg wieder begrüßen zu dürfen!

 

 

Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

 

 

Mehr Themen und noch mehr Networking

Innovationen prägen die SMM, die wir als führende Business- und Networking-Plattform für die maritime Wirtschaft stetig verbessern, um neuen Marktbedürfnissen gerecht zu werden. So hatten wir für die SMM 2024 die Schwerpunktbereiche weiter ausgebaut und boten Ihnen eine Reihe neuer Möglichkeiten für Präsentation, Interaktion und Networking an.

Aktuelle Presse-
mitteilungen

Pressemitteilung: Terminhinweise INMEX SMM India 2025, Seatrade Europe 2025 und SMM 2026

Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

 

die maritime Branche befindet sich weiterhin in einer dynamischen Entwicklung, geprägt von Innovationen, globaler Vernetzung, anspruchsvollen Herausforderungen und vielfältigen Chancen.

 

Mit den bevorstehenden Veranstaltungen INMEX SMM India…

Grüne Schifffahrt: Ein Meer konkreter Lösungen auf der SMM 2024

Vier Tage lang versammelte sich der internationale Schiffbau-Kosmos in Hamburg zur 31. SMM. Bei bester Stimmung zeigten etablierte und junge Unternehmen auf der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft die notwendigen technologischen Innovationen und Lösungen für eine grüne und digitale Zukunft der…

Für SCHOTTEL ist es seit jeher wichtig, auf der SMM als internationalem maritimen Branchentreff auszustellen. Hierhin kommen unsere Kunden und es bietet sich die Möglichkeit zu neuen Kontakten und Geschäftsimpulsen. Den fachlichen Austausch über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Branche wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung schätzen wir sehr.

Stefan Kaul
Geschäftsführer
SCHOTTEL GmbH

Die SMM bringt die Schlüsselfiguren der maritimen Industrie zusammen und bietet uns eine fantastische Gelegenheit, mit Führungskräften, Eignern, Werften, Designern, Wettbewerbern, Zulieferern und vielen anderen zusammenzuarbeiten, um die wichtigsten Themen voranzubringen, die uns am Herzen liegen - darunter Dekarbonisierung, zukünftige Kraftstoffe und innovative Technologien zur Förderung von Effizienz und Nachhaltigkeit. Alle zwei Jahre rückt die SMM Hamburg in den Mittelpunkt der maritimen Welt.

Henry Diepeveen
General Manager Sales, Germany-Poland-Switzerland
Wartsila Marine

Als Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft ist die SMM seit vielen Jahren eines der wichtigsten Events in unserem Messekalender. Alle zwei Jahre präsentiert sich VULKAN hier als Technologie- und Marktführer auf dem Gebiet der Marinetechnik. Die SMM ist der zentrale Treffpunkt aller internationalen Branchengrößen und für uns eine wichtige Plattform zum Austausch mit Kunden und Geschäftspartnern.

Björn Peters
Leiter Marketing
VULKAN Group Management

Ein sportlich und seriös wirkender Mann in weißem Hemd schaut einen freundlich an. Im Hintergrund ist ein moderner Innenraum zu erkennen.

Die SMM ist einer der großen Fixsterne im maritimen Kosmos. Sie stiftet Orientierung und bringt die maritime Branche aus der ganzen Welt in Hamburg zusammen – und dies seit vielen Jahren.

Dr. Uwe Lauber
Vorsitzender des Vorstands & Vertriebsvorstand
MAN Energy Solutions 

Uwe Lauber ist rechts im Bild platziert und steht leicht seitlich. Er trägt einen blauen Anzug mit Krawatte und ein weißes Hemd. Im Hintergrund ist ein hellblaue Abbildung einer Weltkarte.
Hamburg
Blick von oben auf die Elbe und den Hafen von Hamburg. Die Sonne ist gerade untergegangen und alles ist beleuchtet.

Erlebnis Hamburg

Laut „Lonely Planet“ und „The New York Times“ gehört Hamburg zu den Top-Ten-Destinationen weltweit. Die maritime Metropole begeistert mit weitläufigen Stadtparks und großartiger Architektur, einem Reichtum an Kultur sowie einem unvergleichlichen Nachtleben. Welche unserer Highlights treffen Ihren Geschmack?
 

SMM through the years


Seit nunmehr sechs Jahrzehnten verfolgt die SMM ihre Mission, sektorübergreifend eine einzigartige Plattform bereitzustellen, die Innovationen und Initiativen hervorhebt, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Branchenplayern fördert und die Pflege von Geschäftsbeziehungen erleichtert.

Stay tuned

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle und folgen Sie uns, um überall und jederzeit aktuelle News, Infos, Fotos und Videos zu erhalten und bleiben Sie mit unseren eNews stets auf dem neuesten Stand.

Follow us

  • Es ist das Logo von Linkedin. Dieses ist dunkelblau und darauf ist ein weißes i und n abgebildet.
  • Facebook Logo. Ein blauer Kreis mit einem kleinen f.
  • Youtube Logo. Blaues, abgerundetes Rechteck mit einem Dreieck in der Mitte.
Hauptsponsor
DNV
Platinum Sponsoren
REINTJES
MAN Energy Solutions
Gold Sponsoren
Logo Lloyds Register
American Bureau of Shipping
Bronze Sponsoren
Ascenz*marorka Logo.
Clia Logo.
Logo marinetraffic - a kpler product
Weitere Sponsoren
Logo MMG Mecklenburger Metallguss
Konferenzpartner
Deutsches Maritimes Institut Logo.
GMT – German Association for Marine Technology
Hansa – International Maritime Journal
Seatrade Maritime
Tradewinds Logo
Ideelle Träger
Clia Logo.
Unterstützende Verbände
Netherlands Maritime Technology - Logo
IG River Cruise
WISTA
KIGM Polish chamber of Maritime Commerce Logo
Logo GISBIR - Turkish Shipbuilders Association
ASMI

Medienkooperationen

Xinde Marine News Logo.
Gospodarkamorska Marinepoland Logo
ELNAVI MONTHLY SHIPPING REVIEW
Verband Deutscher Reeder
Cleaner Seas
International Cruise Ship Industry Logo.
BINNENSCHIFFFAHRT
7DENİZ Logo.
The Japan Maritime Daily
Deniz Endüstri Logo.
Logo HANSA International Maritime Journal
MarineForum
seaplant marine & offshore
Namiary na Morze i Handel
Maritime Reporter and Engineering News
Electric & Hybrid Marine Technology International

Datum

01
04
September
2026

Öffnungszeiten

Di – Do 10 – 18 Uhr
Fr 10 – 16 Uhr

 

      Adresse

      Hamburg Messe und Congress GmbH
      Messeplatz 1
      20357 Hamburg

      Eingänge

      Eingang Mitte (Messeplatz)
      Eingang Ost (Bei den Kirchhöfen)
      Eingang Süd (Karolinenstrasse)
      Eingang West (Lagerstrasse)

      Betrüger bieten Besucherlisten an - Ausstellende aufgepasst!

      Wir beobachten derzeit, dass wieder vermehrt E-Mails von Fake-Accounts an unsere Ausstellende versendet werden, in denen Besucherlisten der von uns veranstalteten Messen zum Kauf angeboten werden. In den E-Mails werden teilweise die von uns geschützten Marken verwendet. Bitte davon nicht irritieren lassen und nicht auf diese Briefe antworten.

      Wir bieten keine Besucherlisten zum Kauf an und versenden keine dementsprechenden E-Mails. Sollte bei einem unserer Ausstellenden eine solche E-Mail eingehen, bitten wir um Weiterleitung an uns. Wir werden den Absender dann abmahnen.

      Weitere Informationen hierzu sind auf der Internetseite des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.) zu finden.

      Achtung Auftragsfalle: Inoffizielle Online-Verzeichnisse

      Wir beobachten derzeit, dass vermehrt Briefe von Betrügern an unsere Ausstellenden versendet werden, in denen Einträge in minderwertige Online-Verzeichnisse angeboten werden. In den Briefen verstecken sich allerdings im Kleingedruckten langfristige Zahlungsverpflichtungen. Bitte davon nicht irritieren lassen und nicht auf diese Briefe antworten.

      Unser offizieller Partner für alle Arten von Verzeichnissen und damit zusammenhängende Marketing-Produkte ist die Firma NEUREUTER FAIR MEDIA.

      Weitere Informationen hierzu und wie man sich verhalten sollte bei Erhalt eines solchen Eintragungsangebotes, ist auf der Internetseite des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.) zu finden.